Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 11-18 Uhr
Königswinter, der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollen Namen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Inmitten der Königswinterer Altstadt präsentiert das Museum die Geschichte der Landschaft und den Alltag der Menschen in der Region. Die Bandbreite der Themen reicht von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit und umfasst neben dem Vulkanismus, dem Bergbau und der Geschichte der mittelalterlichen Burgen und Klöster auch die Entwicklung des Tourismus seit dem 19. Jahrhundert. Besonderes Highlight sind die Bilder der privaten Sammlung RheinRomantik, die in wechselnden Ausstellungen gezeigt werden.
Das Museum bietet neben Führungen auch Wanderungen für Gruppen an und verfügt über ein vielseitiges museumspädagogisches Programm.
Aktuelle Ausstellungen:
Illusionen - Die Welt der Dioramen
18. November 2022 bis 16. April 2023
Zwischen Himmel und Erde.
Von Kirchen und Klöstern im Rheinland
30. November 2022 bis 10. April 2023
Veranstaltungen Januar:
Fr, 6. Januar 2023, 14.30 Uhr: Brotbacken, Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
Sa, 7. Januar 2023, 15.00 Uhr: Familienführung, Von Eseln, von Drachen und andere Geschichten
Mi, 1. Februar 2023, 18 Uhr: Kostprobe (1 Thema – 1 Wein 1 Stunde)
Zwischen Busch und Wingert: die Bedeutung der historischen Waldnutzungen für den Weinbau im Siebengebirge
Fr, 20. Januar 2023 ab 14.00 Uhr: Brotbacken, Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
Fr, 3. Februar 2023 ab 14.00 Uhr: Brotbacken, Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie unter: www.siebengebirgsmuseum.de/veranstaltungen
Wir bitten um Voranmeldung unter 02223 3703 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es gelten die jeweils aktuellen Vorschriften der Coronaschutzverordnung.