Siebengebirgsmuseum

Kellerstraße 16 | 53639 Königswinter | Tel.: 02223.3703 | Fax: 02223.909272

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Internet: www.siebengebirgsmuseum.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 11-18 Uhr

Königswinter, der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollen Namen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Inmitten der Königswinterer Altstadt präsentiert das Museum die Geschichte der Landschaft und den Alltag der Menschen in der Region. Die Bandbreite der Themen reicht von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit und umfasst neben dem Vulkanismus, dem Bergbau und der Geschichte der mittelalterlichen Burgen und Klöster auch die Entwicklung des Tourismus seit dem 19. Jahrhundert. Besonderes Highlight sind die Bilder der privaten Sammlung RheinRomantik, die in wechselnden Ausstellungen gezeigt werden. 
Das Museum bietet neben Führungen auch Wanderungen für Gruppen an und verfügt über ein vielseitiges museumspädagogisches Programm.

Aktuelle Ausstellungen:

Im November eröffnen wir zwei neue Sonderausstellungen: Los geht es am Dienstag, den 7. November 2023 um 18 Uhr mit der Ausstellung „Teamwork – Düsseldorfer Künstler der Romantik“. Am Dienstag, den 28. November 2023, ebenfalls um 18 Uhr startet die Ausstellung „Mein Herz ist am Rhein“, mit der wir an den Dichter Wolfgang Müller von Königswinter erinnern. Die Ausstellung „Spaziergang“ mit Werken der Gemeinschaft Königswinterer Künstler ist noch bis Sonntag, den 12. November 2023 zu sehen.

In unserer Veranstaltungsreihe zu „100 Jahre Rheinische Republik“ stehen am Samstag, den 4. November 2023 um 14 Uhr eine Busrundfahrt (Anmeldung erforderlich!) und am Mittwoch, den 15. November 2023 um 18 Uhr eine Kostprobe auf dem Programm. Um repräsentative Empfangsgebäude der linksrheinischen Eisenbahn geht es in dem Vortrag am Mittwoch, den 21. November 2023 um 18 Uhr.

Außerdem möchten wir Sie anlässlich des Internationalen Tages der Gewalt gegen Frauen (25.11.) am Freitag, den 24. November 2023 um 18 Uhr zu einem Filmabend einladen – eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Königswinter in Kooperation mit den Ratsfrauen des Stadtrates und der Volkshochschule Siebengebirge. Der Titel des Filmes lautet: #FemalePleasure.

Freitag, 3. November 2023 ab 14.30 Uhr:
Brotbacken im Königswinterer Ofen

Samstag, 4. November 2023, 14 Uhr:
Busrundfahrt: 100 Jahre „Rheinische Republik“

Samstag, 4. November 2023, 15 Uhr:
Familienführung „Von Eseln und Drachen und andere Geschichten“

Dienstag, 7. November 2023, 18 Uhr:
Ausstellungseröffnung „Teamwork – Düsseldorfer Künstler der Romantik“

Donnerstag, 9. November 2023, 18 Uhr:
Gedenkfeier für die Opfer der NS-Diktatur

Freitag, 10. November 2023, 14 Uhr:
Rundgang: Stolpersteine in Königswinter

Sonntag, 12. November 2023, 15 Uhr:
Kuratorenführung „Teamwork – Düsseldorfer Künstler der Romantik“

Mittwoch, 15. November 2023, 18 Uhr:
Kostprobe: 100 Jahre „Rheinische Republik“, Teil 2: Die „Schlacht“ im Siebengebirge und ihre Folgen

Freitag, 17. November 2023, ab 14.30 Uhr:
Brotbacken im Königswinterer Ofen

Sonntag, 19. November 2023, 15 Uhr:
Jüdische Erinnerungsorte in Königswinter

Dienstag, 21. November 2023, 18 Uhr:
Vortragsreihe: Die Eisenbahn am Mittelrhein – eine Bilderreise, Teil 2: Empfangsgebäude zwischen Bonn-Mehlem und Bingen

Freitag, 24. November 2023, 18 Uhr:
Filmabend: #FemalePleasure – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Sonntag, 26. November 2023, 11 Uhr:
Führung durch die Dauerausstellung

Dienstag, 28. November 2023, 18 Uhr:
Ausstellungseröffnung „Mein Herz ist am Rhein“, Wolfgang Müller von Königswinter (1816–1873)

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie unter: www.siebengebirgsmuseum.de/veranstaltungen
Wir bitten um Voranmeldung unter 02223 3703 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Es gelten die jeweils aktuellen Vorschriften der Coronaschutzverordnung.

Tourismus Siebengebirge GmbH

Unsere Tourist Information ist Mo bis Fr von 9 bis 17 Uhr geöffnet. 

Booking.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.