Zum Hauptinhalt springen

Königssommer 2025

21.06. - 31.08.2025
Kunst und Kultur in Königswinter

In Königswinter kommt Kultur aus dem Biotop. Taucht ein in die lebendige Vielfalt und genießt ein Programm, das Herzblut und Engagement der Macher widerspiegelt. Sie sorgen dafür, dass bei uns im Königssommer wieder richtig was los ist.

Termine und weitere Informationen unter www.koenigssommer.de

Wir wünschen Ihnen viel Spaß …
Ihr Team der Tourismus Siebengebirge GmbH

Siebengebirgsmuseum - Juli 2025

Samstag, 12. Juli 2025, 14 Uhr:
Historische Wanderung „Heisterbach: Das Tal der Zisterziensermönche“

Mittwoch, 16. Juli 2025, 18 Uhr:
Kostprobe „Vor 100 Jahren: Die Rheinische Jahrtausendfeier im Siebengebirge“

Freitag, 18. Juli 2025, ab ca. 14.30 Uhr:
Brotbacken

Samstag, 19. Juli 2025, 16 Uhr:
Kulinarische Stadtführung „Königswinterer Geschichte in Häppchen“

Sonntag, 20. Juli 2025, 14 Uhr:
Stadtführung „Hotels und Villen am Rhein – Reisen und Residieren“

Sonntag, 27. Juli 2025, 11 Uhr:
Führung durch die Dauerausstellung

Weitere Informationen finden Sie unter www.siebengebirgsmuseum.de

Kapellenwandertag

Sonntag, 17. August 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Die zwölf Kapellen des Kapellenwanderwegs im Pleiser Hügelland öffnen ihre Türen und heißen große und kleine Gäste herzlich willkommen.

Entlang der Bäche und Handelswege führt der Kapellenwanderweg am ehemaligen Bergbau vorbei durch Felder, Wiesen und Wälder in kleine idyllische Dörfer.

Gestartet werden kann an jeder Kapelle. Dabei kann der 42 Kilometer lange Rundweg in „drei Schleifen“ unterteilt werden.

Alle, die eine kürzere Strecke auf dem Kapellenwanderweg zurücklegen möchten, können so ein Teilstück von ca. 7 km Länge wählen.
An den Kapellen erwarten die Besucher Aktionen, z. B.:
Nikolauskapelle Heisterbacherrott: Offenes Singen mit Akkordeonbegleitung
St. Michael Uthweiler: 15h Mitsingen mit dem Kapellenchor Uthweiler
Antoniuskapelle Wahlfeld: 11h kölsche Lieder zum Mitsingen mit Thomas Esch am Akkordeon; anschl. Country-Musik mit „HEDU“; 14.30h „Dein Phonzimmer“ von Friedhelm Krebs mit Kölschen Liedern zum Mitsingen; anschl. Sängerin Ebba Pop, RnB und Soul Songs
Eisbacher Marienkapelle: Ausstellung mit historischen Fotos zur Dorfgeschichte

In diesem Jahr dienen Spenden der Finanzierung der Erneuerung der Elektroinstallation der Wahlfelder Antoniuskapelle.“

Wir wünschen viel Spaß …
Ihr Team der Tourismus Siebengebirge GmbH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.