Zum Hauptinhalt springen

MITTELRHEIN OFFROAD 2025

Getreu dem Motto „Spazieren und Genießen“ haben Sie die Gelegenheit inmitten einer traumhaften Kulisse, in den Weinbergen unterhalb des Drachenfels, die Mittelrheinweine zu probieren. Kulinarische Leckereien passend zum Wein und die Aussicht ins wunderschöne Rheintal laden zum verweilen abseits der normalen Routen und Plätze ein, OFFROAD eben.

Freitag, 13.06.2025 von 17:00 - 22:00
Samstag, 14.06.2025 von 15:00 - 22:00
Sonntag, 15.06.2025 von 13:00 - 19:00

Ort: Weinberge am Drachenfels
Am Domstein, Bad Honnef-Rhöndorf

Wir wünschen Ihnen viel Spaß …
Ihr Team der Tourismus Siebengebirge GmbH

ARS FONTANA bietet Live-Musik vom Feinsten

Acht Musikgruppen treten auf dem Willy-Brandt-Platz auf.

Das Musikfestival Ars Fontana lockt am Samstag und Sonntag, 14. Und 15. Juni, wieder in die Unkeler Innenstadt. Acht Musikgruppen treten an beiden Tagen zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Willy-Brandt-Platz auf. Zum Auftakt spielt die Gruppe Kerk & Band am Samstag ab 18 Uhr. Daran schließt sich ab 20 Uhr die Band Drops an.

Am Sonntag beginnt das Festival um 12 Uhr mit dem Konzert des Bruchhausener Blasorchesters. Die Linzer Gitarrenstrünzer treten um 13 Uhr auf. Ab 14 Uhr spielt die Gruppe N.A.S.H (Easy Jazz & Pop). Swing und Jazz kredenzen Les Ducs de la Pompe ab 15 Uhr. Das Publikum wird ab 16 Uhr mit Caféhausmusik der 1920er und 1930er Jahre von dem Duo Benjamin Kuss & Zazou unterhalten. Zum Abschluss des Musikfestivals bieten B.and M feinste Musik. Auf dem Willy-Brandt-Platz stehen zwei Bühnen zur Verfügung.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Das Musikfestival wird von Michael Hommerich, Verein Touristik und Gewerbe und Stadt Unkel veranstaltet.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß …
Ihr Team der Tourismus Siebengebirge GmbH

Auf geht’s zur 13. Auflage der 7 Mountains Music Night am 14.06.25.

Locations: Zum Böllchen, Caesareo, Rheingold, Lilo & viele mehr!

Weitere Informationen unter www.7mmn.de

Wir wünschen Ihnen viel Spaß …
Ihr Team der Tourismus Siebengebirge GmbH

Kapellenwandertag

Sonntag, 17. August 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Die zwölf Kapellen des Kapellenwanderwegs im Pleiser Hügelland öffnen ihre Türen und heißen große und kleine Gäste herzlich willkommen.

Entlang der Bäche und Handelswege führt der Kapellenwanderweg am ehemaligen Bergbau vorbei durch Felder, Wiesen und Wälder in kleine idyllische Dörfer.

Gestartet werden kann an jeder Kapelle. Dabei kann der 42 Kilometer lange Rundweg in „drei Schleifen“ unterteilt werden.

Alle, die eine kürzere Strecke auf dem Kapellenwanderweg zurücklegen möchten, können so ein Teilstück von ca. 7 km Länge wählen.
An den Kapellen erwarten die Besucher Aktionen, z. B.:
Nikolauskapelle Heisterbacherrott: Offenes Singen mit Akkordeonbegleitung
St. Michael Uthweiler: 15h Mitsingen mit dem Kapellenchor Uthweiler
Antoniuskapelle Wahlfeld: 11h kölsche Lieder zum Mitsingen mit Thomas Esch am Akkordeon; anschl. Country-Musik mit „HEDU“; 14.30h „Dein Phonzimmer“ von Friedhelm Krebs mit Kölschen Liedern zum Mitsingen; anschl. Sängerin Ebba Pop, RnB und Soul Songs
Eisbacher Marienkapelle: Ausstellung mit historischen Fotos zur Dorfgeschichte

In diesem Jahr dienen Spenden der Finanzierung der Erneuerung der Elektroinstallation der Wahlfelder Antoniuskapelle.“

Wir wünschen viel Spaß …
Ihr Team der Tourismus Siebengebirge GmbH

Siebengebirgsmuseum - Juni 2025

Sonntag, 1. Juni 2025, 17 Uhr
Kuratorenführung „Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet.“

Mittwoch, 4. Juni 2025, 18 Uhr
Kostprobe „Königswinter: Die Rheinfront“

Samstag, 7. Juni 2025, 15 Uhr
Familienführung: „Von Eseln, Drachen und andere Geschichten“

Sonntag, 8. Juni 2025, 14 Uhr
Stadtführung „Altstadt Königswinter“

Samstag, 14. Juni 2025, 14 Uhr
Historische Wanderung „Der Petersberg: Auf den Spuren von Steinhauern, Wallfahrern, Staatsgästen und einer Zahnradbahn“

Samstag, 14. Juni 2025, 19 Uhr
Liederabend „Lieder zur Rheinromantik“

Sonntag, 15. Juni 2025, 15 Uhr
Kuratorenführung „Mensch und Tier. Geschichte einer Beziehung“

Sonntag, 29. Juni 2025, 11 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung

Brotbacken
Freitag, 6. und 20. Juni 2025, ab ca. 14.30 Uhr

Auch im Juni erwartet Sie im Siebengebirgsmuseum ein abwechslungsreiches Programm:
Am Mittwoch, den 4. Juni um 18 Uhr widmet sich unser ehrenamtlicher Ansichtskarten-Experte Gerhard Schade in seinem Kostproben-Vortrag historischen Ansichten der Rheinfront. Für einen romantischen Liederabend am Samstag, den 10. Juni um 19 Uhr mit Ulrich Schütte können Sie sich schon jetzt Karten für 20 Euro an der Museumskasse reservieren.

Vormerken sollten Sie sich auch den Termin für unser Museumsfest am Samstag, den 5. Juli mit vielen Führungen und Aktionen für Kinder. Am Abend bietet der Bürgerverein Königswinter mit der Kabarettistin Barbara Ruscher ein unterhaltsames Bühnenprogramm, für das Sie ebenfalls bereits Karten reservieren können.

Weitere Informationen finden Sie unter www.siebengebirgsmuseum.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.